Sonntagsgottesdienst
Viele Ruflinger Gottesdienstbesucher haben am Faschingssonntag wieder die traditionelle Predigt in Reimform, welche zum Schmunzeln aber auch sehr zum Nachdenken anregte.
Neue Homepage der Pfarre ist online
Pfarre Leonding St. Michael:
Die neue Homepage der Pfarre ist seit Kurzem ONLINE !
Hier findest Du jede Menge Aktuelles von der Pfarrgemeinde, insbesondere auch die katellen Wochennnachrichten mit den Gottesdienstzeiten in Leonding und Rufling
Trauer um Theresia Schwarz
Kurz nach Weihnachten hat der Herrgott Frau Theresia Schwarz die lange Jahre zusammen mit einigen Frauen der Ruflinger Famileinrunde unendlch viel für den Aufbau Ruflinger Pfarrfiliale und das kirchliche Zentrum in Rufling geleistet hat zu sich berufen.
Die Ruflinger Pfarrgemeinde trauert aufrichtig mit Lois Schwarz und seiner Familie um den Verlust der Mutter.
Gott gewähre ihr die ewige Ruhe !
Fronleichnamsfest vor einem halben Jahrhundert
Max Roithmayr hat Anfang der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts die Zeit mit seiner Schmalfilmkamera festgehalten. Wenn auch das Filmmaterial aus technischer Sicht schon sehr gelitten hat, ist der (gekürzte) Film doch ein schönes Zeitdokument des Dorfes Rufling.
Fronleichnam in Rufling
Traditionsgemäß war der Ruflinger Fronleichnamsgottesdienst, bzw, früher sogar eine Fronleichnamsprozession zum Stoanan Kreuz immer am Sonntag nach Fronleichnam.
Die diesjährige
Bergmesse findet daher am
Sonntag 6. Juni , 10 Uhr
beim Stoanan Kreuz
statt.
Für die feierliche musikalische Umrahmung wird ein Bläserquartett der Stadtkapelle Leonding sorgen!
Palmsonntag 2021
Die Ratschen ersetzen zumindest ein wenig den Gesang!
An den Schauplätzen der Heilsgeschichte
Nachdem es der Ruflinger Gottesdienstgemeinde heuer auf Grund der Corona-Pandemie verwehrt ist die Karwoche und das Osterfest gemeinsam im Dorfstadl zu feiern, möche ich ein paar Eindrücke vom Heiligen Land, insbesondere von den Schauplätzen des Evangeliums die wir zum Jahreswechsel besucht haben, im Laufe der Karwoche in einem Fotoalbum präsentieren:
LINK : Fotoalbum Jerusalem
Brief der Pfarrleitung an die Ruflinger
Liebe Dorfgemeinschaft von Rufling!
Gestern am Nachmittag habe ich gesegnete Palmzweige in die Kapelle in Rufling gestellt – die Palmzweige sind zum Mitnehmen, Palmbuschen wurden bei uns noch keine gebunden, deshalb liegen auch Informationszettel mit Anleitung zum Palmbuschen binden bei; Grünzeug hat vermutlich in Rufling jede Familie selbst und so könnten auch dieses Jahr schöne Palmbuschen gemacht werden – jede/r halt für sich selbst!
Heute ist Passionssonntag, der letzte Sonntag in der Fastenzeit – ich sende euch gute Gedanken und hoffe, es geht euch allen gut,
einen guten und erholsamen Sonntag, alles Gute und liebe Grüße
MMag. Maria Fischer
Pfarrassistentin
Link: Homepage Pfarre St. Michael
DOWNLOAD: Palm-Segen Anleitung zum Palmbuschenbinden
P.S.: nachstehend ein Text von Anton Rotzetter, aus: Gebete des Lebens, „Gott, der mich atmen lässt“
Mach alles neu!
Durch dich, Heiliger Geist,
kann alles neu werden.
Gib uns neue Gedanken – gerade jetzt, in diesen Tagen –
und lass uns das Undenkbare denken.
Gib uns neue Gefühle,
und lass uns das Unbegreifbare fühlen.
Gib uns neue Taten,
und lass uns das Unmögliche tun.
Gib uns ein neues Herz,
und lass uns dem unfassbaren Raum geben.
Mach alles neu, Gott,
und lass uns deine neue Welt sein – hier auf Erden.
Patrozinium
Die Pfarre Leonding St. Michael
feierte mit der
Pfarrleitung in Leonding-St. Michael Pfarrmoderator GR Mag. Alois Balint, PfAss. MMag. Maria Fischer und PAss. Mag. Johannes Holzinger. Foto (c) Pfarre Leonding-St. Michael
am S0. 29 September das Patrozinium, den Namenstag des Pfarrpatrons St. Michael
Neue Homepage
Die Pfarre Leonding St. Michael
hat eine neue, toll gestaltete
und hochinformative
Homepage
Ein herzliches Dankeschön an das
Webmaster-team um Brigitte Hasch, Florian Poltschak, Maria Enengl....
Pfarrliches
Diese Ruflinger Webseite soll
eine Informationsquelle
für Ruflinger Pfarrmitglieder
über das Geschehen in der Pfarre
und insbesondere im Bereich der Ruflinger Pfarrfiliale sein !
Hier gehts zur offiziellen PFARR-HOMEPAGE :
Neueste Kommentare