Das Lachen kam nicht zu kurz..
Zwischen den Musikstücken der Polkaboys gab es allerlei Humoriges und Geschütteltes...
Kabarett im Dorfstadl
RUKUKU startete das Ruflinger Kulturprogramm 2022 mit Kabarettabend am Fr. 8. April
Glauben hoast nix wissen..
Die Kabarettistin Lydia Neunhäuserer aus Zell an der Pram brachte an diesem Abend im Dorfstadl Rufling das Thema Glaube in seiner vielfältigen Weise, aber auch so manch nützliches und unnützes Wissen humorvoll auf die Bühne. So stellt sie unter anderem eine neue Bet-App für Jugendliche vor und die Besucher erfahren außerdem, welche Sorgen der Teufel hat, wie es klingt, wenn Firmlinge Sternsingen und welche Diagnose ein Schwede bekommt, wenn er von der Frau vor die Tür gesetzt wird. Aufgefrischt mit bekannten Melodien in neuem Textgewand, ist es ein Abend zum Lachen mit einem Schuss Bildung.
Termin - Aviso
Für Oktober 2022 ist wieder eine Theaterproduktion im Ruflinger Dorfstadl geplant.
Die Theaterleute beginnen schon am 15. Februar mit den Proben für eine lustige Kriminalkomödie.
Beim Personal, insbsondere für das organisatorische Drumherum, wie Bühnenbild, Beleuchtung, Tontechnik, Organisation, etc...wird es einige (altersbedingte) Veränderungen geben.
Gesucht werden daher handwerklich geschickte und einsatzfreudige Mitarbeiter und Helfer für folgende Aufgaben:
- Bühnenbild - (Tischlerarbeiten, Dekoration, Basteleien...)
- Ton und Beleuchtung (elektrotechnische Fertigkeiten gefragt)
- Buffet-MitarbeiterInnen
- etc,etc..
Wer selber mitmachen will oder jemanden kennt der die erforderlichen Qualifikationen aufbringt und mitmachen würde, bitte Kontaktaufnahme unter:
rukukurufling@gmail.com oder Tel. O664 20 66707
oder Rufing POSTKASTEN
RUKUKU - Theater - Probenbeginn
Für Oktober 2022 ist wieder eine Theaterproduktion im Ruflinger Dorfstadl geplant.
Die Theaterleute beginnen schon am 15. Februar mit den Proben für eine lustige Kriminalkomödie.
Beim Personal, insbsondere für das organisatorische Drumherum, wie Bühnenbild, Beleuchtung, Tontechnik, Organisation, etc...wird es einige (altersbedingte) Veränderungen geben.
Gesucht werden daher handwerklich geschickte und einsatzfreudige Mitarbeiter und Helfer für folgende Aufgaben:
- Bühnenbild - (Tischlerarbeiten, Dekoration, Basteleien...)
- Ton und Beleuchtung (elektrotechnische Fertigkeiten gefragt)
- Buffet-MitarbeiterInnen
- etc,etc..
Wer selber mitmachen will oder jemanden kennt der die erforderlichen Qualifikationen aufbringt und mitmachen würde, bitte Kontaktaufnahme unter:
rukukurufling@gmail.com oder Tel. O664 20 66707
oder Rufing POSTKASTEN
6. August - Hafenrundfahrt - Mural Harbour
Unsere Hafenrundfahrt zu den Highlights des Linzer Donausufers hat großen Anklang gefunden. Bei entsprechendem Interesse wird auch gerne eine 2. Fahrt organisiert!
Jahreshauptversammlung des RUKUKU
Eva Bruckböck die sich aus der ersten Reihe der Führung des RUKUKU zurück geszogen hat, wurde im März 2020 auch mit dem Ehrenzeichen der Stadt Leonding geehrt.
Bei der am 9. Juli durchgefürgten Jahreshauptversammlung wurden unter Anderem wichtige personelle Weichen gestellt. Obfrau Eva Bruckbück und Schriftführer Mag. Helmut Panhölzl die in den letzten Jahren die wentliche Hauptlast der Führungsarbeit getragen haben, zogen sich aus der ersten Reihe zurück.
Die Obmannschaft wurde von Franz Stöttinger und die Funktion des Schriftführers von Elfriede Kurz übernommen. Monika Haidinger wurde als Obmann-Stellvertreterin gewählt. Zusammen mit den in ihrer Funktion bestätigten Vorstandskollegen Hermi Dobetsberger (Kassenführung) Mag. Johanna Hohensinn (Schriftführer-Stv.) und Ilse Köck (Kassier-Stv.) soll der RUKUKU und der Ruflinger Kulturbetrieb und die dörfliche soziale Kommunikation nach dem hoffentlich baldigen Abklingen der Corona-Pandemie wieder in Schwung gebracht werden.
Postwurfsendung.Weihnachtsrundgang
INFO-Schreiben zur
Ruflinger Weihnacht- Weihnachtsrundgang -
Aufruf zur Mitarbeit
RUFLINGER Tauschbörse ?
Der von der Tauschbörse in Umlauf zu bringende Ruki-Taler (RUKI) gilt als Tauschobjekt, kann aber nur von Vertragspartner der Rukibörse in EURO (rück-)gewechselt werden.
RUKUKU Obfrau
Eva Bruckböck
wurde von der Stadtgemeinde Leonding am 06.März
für ihre Verdienste und ihre unermüdliche Tätigkeit in Gesellschaft und Kultur
mit Beschluss der Gemeinderates das
Ehrenzeichen der Stadt Leonding
verliehen!
Rukuku gratuliert herzlich!
Ehrenzeichen der Stadt Leonding
AUSSER KONTROLLE
Was ist RUKUKU ?
Rukuku ist ein angemeldeter Verein von Bewohnerinnen und Bewohnern von Rufling, die sich die Belebung und Gestaltung unseres Stadtteiles durch die Organisation von Veranstaltungen aller Art in Rufling zum Ziel gesetzt haben. Wir verfolgen dieses Ziel seit 2004 sehr erfolgreich und glauben, dass wir mit unserer Tätigkeit zu einem besseren Kennenlernen und einem verstärkten Gemeinschaftssinn in unserem „Dorf“ beitragen.
Wir wollen darüber hinaus eine Plattform bieten, auf der sich das schlummernde kreative Potenzial unserer Gemeinde entfalten kann.
Kunst und Kultur vertreten wir in einem offenen und weit gespannten Begriffsumfang:
Konzerte mit verschiedenen Formen der Musik, Kabarett, Vorträge, Ausstellungs- bzw. Atelierbesuche, Autorenlesungen und andere literarische Veranstaltungen, Ausflüge usw.
Einer unserer wichtigsten Programmpunkte im Jahrsablauf ist die jährliche Theaterproduktion mit heimischen Laiendarstellern. Der Erfolg der letzten Jahre mit jeweils acht Vorstellungen ist uns Freude, Bestätigung und Ansporn, mit unseren Bemühungen fortzufahren.
Wir laden alle Bewohner Ruflings ein, unterstützende Mitglieder im Rukuku zu werden.
Mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 10,-- pro Familie unterstützen Sie unsere Aktivitäten und Sie erhalten gleichzeitig gewisse Vergünstigungen bei unseren Veranstaltungen, z.B. Veranstaltungen nur für Vereinsmitglieder.
Mit der Einzahlung von € 10,-- auf unser
Konto 57570 bei der Raiba Leonding, BLZ 34276 sind Sie und Ihre Familie Mitglied des Rukuku.
Wenn Sie aber AKTIV mittun wollen bei der Planung und Durchführung unseres Programms, begrüßen wir Sie umso freudiger. Melden Sie sich einfach bei einem
von uns oder übers
Rukuku-Telefon: 0681-103 712 92
oder gleich hier beim :Rukuku - Postkasten
E-mail: helmut.panhoelzl@gmx.at
Neueste Kommentare